Kennzahlen in der Aktienbewertung
Kennzahlen in der Aktienanalyse sind wie Verkehrszeichen im Straßenverkehr. Sie informieren und warnen, können einen Crash aber weder voraussagen noch verhindern. Während klassische Varianten (KGV, Buchwert, Dividendenrendite) dem Anleger gute Bewertungshilfen liefern, bleibt der Nutzen moderner Indikatoren (DCF-Werte, RoE, RoI, EV-Multiplokatoren, EVA), die einen fairen Unternehmenswert abzuleiten versuchen, fraglich. Sie werden häufig von der mächtigen Finanzindustrie „missbraucht“. Unter dem Deckmantel der Objektivität rechtfertigen sie dann die Bildung von Finanzblasen. Wie das im Börsenalltag vonstatten geht, zeigt dieses Fachbuch.
200 Seiten, Gabler Februar 2011/ Komemntar: http://www.finanzklasse.de/aktienbewertung-mit-kennzahlen
Weitere Einträge aus diesem Bereich: